Around the Bodensee CleanUp
Jährlich vom 1.9. bis 5.11. findet das Grosse Around The Bodensee CleanUp statt. Werden Sie Teil dieser wunderbaren Bewegung für die Region, die Tiere und unser Trinkwasser. Kontaktieren Sie uns jetzt.
nächster Termin
Aktuelle News
Aktueller Bericht zum Cleanup 2024
Bericht online
Der aktuelle Bericht zum 7. Grosse Around the Bodensee Cleanup 2024 ist online. Lesen Sie eine Zusammenfassung der Cleanups und wie erfolgreich die Saison 2024 verlaufen ist.
Aktuelle Blog Beitrag
So viele Erfolge!
Danke an alle Beteiligten!
Ihr Engagement und Ihre Unterstützung sind von unschätzbarem Wert. Gemeinsam haben wir gezeigt, dass wir durch vereinte Kräfte Grosses erreichen können und unser Umfeld positiv beeinflussen. ...
Erfolge am Bodensee
Seit Jahren begleitet uns die lokale Presse.
Cause we Care, Thurgau Bodensee Tourismus
Thurgau Bodensee Tourismus, Nachhaltigkeitsengagement
Thurgau Tourismus Bodensee: “Obwohl wir versuchen, unsere Umwelt und unser Klima möglichst wenig zu belasten, resultieren während eines Aufenthaltes im Thurgau klimaschädliche Treibhausgase. Seit Frühling 2023 zahlen darum unsere Gäste auf eingekaufte Leistungen über unsere Buchungsplattform einen kleinen Klimabeitrag von 1,2 Prozent. Als Dank verdoppelt Thurgau Tourismus diesen Betrag. Ein Teil geht an die Klimaschutzorganisation myclimate, die damit ein internationales Klimaschutzprojekt unterstützt. Dreiviertel des Fonds fliessen in den Umweltschutz direkt in der Ferienregion: wir unterstützten damit den Around the Bodensee CleanUp. Mit ungemeinem persönlichem Engagement betreibt Noemi Solombrino in diesem Projekt Umweltbildung und organisierte 2023 rund 50 geleitete CleanUps mit knapp 1’800 Teilnehmenden, die fast 15’000 Liter Müll am Bodenseeufer sammelten. Nun ist auch TGT dabei! Halten wir gemeinsam unser höchstes touristisches Gut rein: die Natur, den Bodensee.”
Hier finden Sie eine Auswahl an Angeboten.
Programme
Nicht das passende dabei? Dann melden Sie sich gerne bei uns und wir stellen ein individuelles Programm auf.
Anfrage stellenSchulen | Kindergarten
Lehrreich & Kreativ - Jetzt gleich anmelden!
Einzelpersonen | Familien
Machen Sie mit! An jedem Cleanup können Sie teilnehmen. Schreiben Sie uns gerne mit gewünschtem Termin an.
Vereine | Gruppen
Nachhaltig - Gemeinsam den Unterschied machen!
Gemeinden | Firmen
Professionell - Geleitete CleanUps.
Wenn Sie einen eigenen Event mit uns zusammen durchführen möchten, ist es am einfachsten, wenn wir vorab kurz telefonieren.
Sie können uns Ihren Wunschort, Anzahl Teilnehmer, Wunschdatum und Zeitraum per Kontaktformular mit Ihrer Telefonnummer mitteilen. Wir rufen Sie gerne zurück. Für Teilnahmen an bereits bestehenden Events zB. für Einzelpersonen oder Familien schauen Sie sich gerne auf dem Kalender um.
Die Teilnahme ist kostenlos. Bei Firmen und Gemeinden ist der Preis auf Anfrage.
Spenden sind herzlich Willkommen und für weiteres Engagement können Sie gerne dem Verein beitreten.
Held*innen
Teilnehmer
Hier sehen Sie, wie viele Personen, Gruppen, Schulen, Kindergarten und andere Institutionen wir bereits zum Mitmachen begeistern konnten. All diese Menschen machen das Projekt zu dem, was es ist! Sie sammeln den Müll aus der Natur obwohl es nicht ihr eigener Müll ist. Vielen Dank! Wir freuen uns, wenn schon bald auch Ihr Name/Gruppe hier mit aufgelistet ist.
- Freieschule Lindau
- Schulstiftung Glarisegg
- Primarschule Ermatingen
- Kindergarten Ermatingen
- Kindergarten Triboltingen
- Sekundarschule Feldbach, Steckborn
- Hermann-Hesse-Schule, Gaienhofen
- Primarschule Uttwil
- Kindergarten Uttwil
- Dorfschule Berlingen
Mehrwert für die Region
Kreativ
Jedes Jahr erstellen wir einen Jahresfilm, Fotos und ein gemeinsames und länderübergreifendes kreatives Projekt mit allen Teilnehmenden. Im Anschluss formen wir zudem immer einen gigantischen Bodensee aus Müll.
Sinnvoll
Plastikmüll zerkleinert sich mit der Zeit in immer kleinere Stücke. Es entsteht Mikroplastik. Darum ist es sehr wichtig, dass wir den Müll der in der Natur liegt aufsammeln.
Lehrreich
Wir vermitteln Wissen zum Thema Müll in der Natur und erarbeiten gemeinsam Lösungen, wie jeder von uns täglich den Unterschied machen kann.
Bewusst
Da wir zudem genehmigte CleanUps mit einer Handvoll Menschen in Naturschutzgebieten organisieren, haben wir unser Augenmerk auf den Herbst gelegt. Dann ist die Brutzeit vorbei und kein Winterschlaf. Auch mit vielen Teilnehmenden an öffentlichen Ufergebieten bewährt sich dieser Ansatz.
Beteiligte Gemeinden & Städte
Wo wir überall schon aufgeräumt haben.
Karte Cleanups Historie
Jeder Pin ist ein Event. Klicken Sie gerne darauf und schauen sich schöne Fotos und Videos dazu an. Die Pins mitten im See enthalten das Abschlussvideo einer jeden CleanUp Saison.
Sei dabei - Mach mit!
Mitmachen
Wenn Sie gerne mit uns eine Aktion durchführen möchten, schreiben Sie uns. Sie möchten uns finanziell unterstützen? Dann können Sie gerne eine Spende via den steuerbefreiten Verein leisten.
Schreiben Sie uns.
Kontakt
Mein Name ist Noemi Solombrino, ich bin die Organisatorin des Projektes. Möchten Sie gerne beim Grossen Around The Bodensee CleanUp mitmachen? Gerne beantworte ich Ihre Anfragen. Bis bald.
Projektförderer, Partner und Sponsoren - 7. Grosse Around The Bodensee CleanUp 2024
Partner & Sponsoren
Ein solch umfassendes und nachhaltiges Projekt kostet sehr viel Geld.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Unterstützern und anonymen Spendern.
Danke für Ihren Beitrag.
Sponsoren
- Verein ocean-R-evolution
- RoMa International Trading GmbH
- Verband KVA Thurgau
- Thurgau Lotteriefonds
- Wirtschaft zum Haumesser
- Gamplüt
- Bodensee Tourismus
- Amt für Wasser und Energie St. Gallen
- Thurgauer Kantonalbank
- Würth Management AG
- Procamed AG
- Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid