So viele Erfolge!

Danke an alle Beteiligten!

Ihr Engagement und Ihre Unterstützung sind von unschätzbarem Wert. Gemeinsam haben wir gezeigt, dass wir durch vereinte Kräfte Grosses erreichen können und unser Umfeld positiv beeinflussen. Die gemeinsamen Anstrengungen haben dazu beigetragen, den Bodensee zu säubern und das Bewusstsein für die Bedeutung des Umweltschutzes gestärkt. Die stark steigende Teilnahme von Schulen, Kindergärten, Vereinen und internationalen Partnern zeigt, dass das Projekt weit über regionale Grenzen hinaus Wirkung entfaltet.

Der Bodensee ist für die Menschen eine bedeutende Quelle für Trinkwasser und ein beliebter Erholungsort. Hier leben und überwintern zudem zahlreiche faszinierende Tiere. Die Müllsammelaktion welche seit 2016 um den ganzen Bodensee stattfindet wurde auch dieses Jahr mehr als zwei Monate hinweg, täglich durchgeführt. Selbst bei Nebel, Kälte und Regen liessen sich die Total 2’655 engagierten Freiwilligen und davon 2’148 Kinder und Jugendliche, nicht von widrigen Wetterbedingungen entmutigen. Seit vielen Jahren unterstützen sie Noemi Solombrino diese besondere Idee, das Grosse Around The Bodensee CleanUp umzusetzen. Sie kleiden sich warm und arbeiten an den jeweiligen CleanUps unermüdlich daran, die Landschaft und das Seeufer von Abfällen zu befreien.

Wir sind dankbar für die vielen Hände, die mithelfen, und für die Herzen, die sich für die gemeinsame Mission öffnen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender des 7. Grossen Around The Bodensee CleanUps im Herbst 2024 die das Projekt mit unterstützt haben. Ohne finanzielle Unterstützung wäre das Projekt nicht stemmbar!

Dank der Hilfe von jeder und jedem Einzelnen ist das wunderschöne Bodenseegebiet seit dem Jahr 2016 um 95’479 Liter Müll sauberer!

Lassen Sie uns weiterhin zusammenarbeiten, um eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Die Begeisterung und der Einsatz jedes einzelnen Kindes, Jugendlichen und Erwachsenen inspirieren uns, weiterzumachen und noch mehr Menschen zu motivieren, sich dieser Bewegung anzuschliessen. Gemeinsam zeigen wir unsere Dankbarkeit und Wertschätzung für unsere Heimat die der Bodensee symbolisiert. Das Müllsammeln kann sogar meditativ sein, es tut der Seele gut und eröffnet zahlreiche neue Begegnungen, Freundschaften und Bekanntschaften über Grenzen hinweg.

Im Jahr 2024 wurden folgende bedeutende Meilensteine erreicht:

  • Jährlich steigende Teilnehmerzahlen von Schulen, Kindergärten, Vereinen und Gruppen
  • Rekord an durchgeführten geleiteten CleanUp Events
  • Zusätzliche Mikroplastik CleanUps
  • Neues Projekt-Logo und überarbeitete Webseite, die das Engagement und die Modernität des Projekts widerspiegeln
  • Ein kontinuierlicher Strom an Instagram Reels und Beiträgen informiert und inspiriert die Öffentlichkeit fortlaufend
  • Initiativen wie Bewusstseinskurse und Upcycling werden fortlaufend ausgebaut
  • Die Kooperation mit lokalen Gemeinschaften und internationalen Partnern hat ebenfalls zugenommen, was zu grösser Sichtbarkeit beiträgt

Und es geht weiter.

Insgesamt ist das Projekt ein leuchtendes Beispiel dafür, wie zielgerichtete Anstrengungen und gemeinschaftliche Zusammenarbeit zu bedeutenden Fortschritten führen. Jeder Beitrag ist von unschätzbarem Wert.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich zu engagieren: Sei es durch praktische Hilfe bei den CleanUp-Aktionen, die Mitgestaltung von Veranstaltungen oder die Verbreitung des Projektes über soziale Medien. Zudem sucht das 8. Grosse Around The Bodensee Cleanup im Herbst 2025 finanzielle Unterstützung. Der Fokus liegt auf der Bildung junger Menschen, um zukünftige Generationen zu sensibilisieren.

Durch Ihre Spende können wir die notwendigen und nachhaltigen Materialien und Ausrüstungen für die CleanUp-Aktionen herstellen und kaufen (Holzzangen mit Hilfe des Dorfschreiners sowie Gartenhandschuhe etc.). Zudem können wir damit das Projekt organisieren und sicherstellen, dass alle Veranstaltungen reibungslos ablaufen. Ihre finanzielle Unterstützung ermöglicht es auch, die Reichweite dieser wichtigen Bildungsprogramme zu erweitern und mehr Menschen für den Umweltschutz zu sensibilisieren.

Jede Art der Unterstützung ist willkommen.

Vielen Dank.

Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!

Mehr spannende Artikel

WIr halten Euch in diesem Blog gerne auf dem Laufenden, wenn es um die Erfolge und Entwicklung des Projekts geht. Viel Spaß beim Lesen.